SENSLER MUSEUM
ALTES UND NEUES, BEKANNTES UND UNBEKANNTES, TRADITIONELLES UND MODERNES, GESCHICHTE UND GESCHICHTEN, GEGENWART UND ZUKUNFT
AKTUELL
Tracht ist Trumpf
Kürzlich erschien in den Freiburger Nachrichten ein lesenswerter Beitrag zu Trachtenmotiven auf Jasskarten. Co-Autor des Senslerdeutschen Wörterbuchs - Walter Haas - nimmt dabei ein wichtiges Thema der Ausstellung im Museum auf und veranschaulicht es gekonnt an einem sprechenden Beispiel. Sahen die Trachten wirklich so aus wie auf den Gemälden, Stichen und Drucken? Welche Rolle spielte das 'Abkupfern' und was machte die Darstellung von Schweizer Trachten auch in Süddeutschland attraktiv?
VERANSTALTUNGEN
Der Herbst im Sensler Museum ist der Tracht gewidmet und wartet mit einem bunten, abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf Sie. Nebst Auftritten verschiedener Trachtengruppen und Musikgesellschaften, bieten Fachleute einen seltenen Einblick in Handwerke, wie die Kränzliherstellung, Filoschieren und das anspruchsvolle Bügeln der Trachtenärmel.
AUSSTELLUNG
Zur Tracht finden sich eine Vielzahl von Abbildungen und Darstellungen in der Sammlung des Sensler Museums. Diese setzen wir in der Wechselausstellung in Bezug zueinander und zu den Trachten. Wir nehmen Artverwandschaften mit Uniformen der Schweizergarde oder Musikgesellschaften unter die Lupe. Vom Agnus Dei über Postkarten bis zum Zinnkrug.
Tag des audiovisuellen Erbes, mit Wier Seisler
Freitag | 27.10.2023 | Ab 17.00
+ Premiere um 20.00 Uhr und anschliessend Öffentliche Abendführung
Anlässlich des Welttags des audiovisuellen Erbes präsentiert das Sensler Museum ein kleines Filmprojekt: Wir hauchen Trachtenfotos Leben ein und lassen abgebildete Personen erzählen. Dieses Vermittlungsprojekt ist Teil des Aktionstages von Memoriav – bei uns unter dem Motto «Wiischù no?».
HEIRATEN
Wer sich für die zivile Trauung eine ganz besondere Atmosphäre wünscht, findet diese im Sensler Museum. Das Paar, das als letztes im Museum getraut wird, hat die Möglichkeit, in den wunderbaren Räumen des Museums einen Aperitif zu geniessen.
EVENTS & MEHR
DAS SENSLER MUSEUM IST AUCH EIN RAUM FÜR BEGEGNUNGEN. SO PLANT UND ORGANISIERT DAS TEAM ZU JEDER AUSSTELLUNG SPANNENDE VERANSTALTUNGEN, LEHRREICHE ATELIERS UND INTERESSANTE FÜHRUNGEN.
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN
Bei guter Witterung gibt es an den Besuchstagen der Trachtengruppen und Musikgesellschaften zusätzlich eine zweite Vorstellung um 16.00 Uhr beim Sensler Museum.
Mittwoch | 27.09.2023 | 13.30 Uhr
Kinderatelier I
Kosten pro Kind: CHF 10.-
Wir lernen mit den Kränzlitöchtern Haarzöpfe zu flechten und tauchen mit verschiedenen Spielen in die Welt der Trachten ein. Auch im Schnitzen von Hellebarden aus Holz darf man sich üben und zusammen das Sensler Bezirkswappen erforschen. Zum Schluss gibt es eine kleine Stärkung mit Zvieri. (Anmeldung beim Sekretariat, 3H bis 8H, Plätze beschränkt)
Samstag | 30.09.2023 | ab 14.30 Uhr
Handwerk: Trachtenhandschuhe filoschieren mit Doris Emmenegger
Samstag | 30.09.2023 | 14.30 Uhr
Öffentliche Führung
Sonntag | 01.10.2023 | 14.30 Uhr
Treffen der Kränzlitöchter
Mittwoch | 04.10.2023 | 13.30 Uhr
Kinderatelier II
Kosten pro Kind: CHF 10.-
Sonntag | 08.10.2023 | 14.30 Uhr
Trachtengruppe Senseflüeh
Samstag | 14.10.2023 | 14.30 Uhr
Musikgesellschaft Bösingen
Sonntag | 15.10.2023 | 14.30 Uhr
Trachtengruppe Kaiseregg
Freitag | 27.10.2023 | 20.00 Uhr
Tag des audiovisuellen Erbes, mit Wier Seisler | Öffentliche Führung
https://memoriav.ch/de/taferswiischu-no-die-quellen-sprechen-lassensensler-museum/
Samstag | 28.10.2023 | 14.30 Uhr | 16.00 Uhr
Handwerk: "Handorgel-Ärmel" bügeln mit Claudia Julmy
Sonntag | 29.10.2023 | 14.30 Uhr | 16.00 Uhr
Handwerk: "Handorgel-Ärmel" bügeln mit Claudia Julmy
Samstag | 04.11.2023 | 14.30 Uhr
Musikgesellschaft Düdingen
Samstag | 18.11.2023 | 14.30 Uhr
Trachtengruppe Bösingen
APÉROS
Wenn Sie im Sensler Museum ein Apéro geniessen möchten, lesen Sie das folgende Benutzungsreglement und füllen Sie unser Reservationsformular aus. Dieses können Sie per Mail an sekretariat@senslermuseum.ch oder per Post an Sensler Museum, Rita Dähler, Kirchweg 2, PF 85, 1712 Tafers schicken.
KONTAKT & STANDORT
Sensler Museum
Kirchweg 2
1712 Tafers
T +41 (0)79 487 57 75
sekretariat@senslermuseum.ch
Anfahrtsplan
ÖFFNUNGSZEITEN
Donnerstag | Samstag | Sonntag
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
EINTRITT
CHF 5.00 | Kinder bis und mit 16 Jahre und Schulklassen gratis.
FÜHRUNGEN
Gerne führen wir Sie oder Ihre Gruppe durch die Ausstellungen. Kontaktieren Sie uns.
TRAUUNGEN
Museum T +41 (0)79 487 57 75
Zivilstandesamt T +41 (0)26 305 14 17