23.02.2025

Ein Hauch von Frühling...

Trotz teilweise regnerischem Wetter kommen die Arbeiten im Museumsgarten weiter gut voran. Die neue Kiesfläche hinter dem Brunnen nimmt ersichtlich Gestalt an. Die dezente Terrassierung durch die Steinmauer ist schon fast fertiggestellt.

Dank den ersten kräftigeren Sonnenstrahlen erwachen auch schon die ersten Schneeglöcklein in den zukünftigen Pflanzenbordüren.

14.02.2025

Erde, Kies und Stein

Bereits wenige Tage nach Beginn der Arbeiten sind die Fortschritte im Museumsgarten gut erkennbar. Hinter dem Brunnen entsteht gerade eine langgezogene Kiesfläche, die als geeigneter Ort für Tischgarnituren oder als Aussenfläche für Ausstellungen genutzt werden wird. Sie lädt auch zu kurzweiligen Partien Pétanque ein und setzt den alten Brunnen bewusst in den Mittelpunkt des Bereiches hinter dem Museum. Die Abgrenzung der Fläche aus Naturstein schafft eine ästhetische Verbindung zur Pflasterung des Dorfplatzes.

Blühen wird es weiterhin nicht nur auf den Lauben, sondern auch hinter dem Museum. Die Bepflanzung wird als Einfassung des Gartens gleichmässig um den Bereich herum verteilt.

10.02.2025

Beginn der Arbeiten im Museumsgarten

Der Museumsgarten hinter dem Sigristenhaus erhält schon bald ein neues Erscheinungsbild! Vor Kurzem begannen die ersten Arbeiten zur Aufwertung der zentral gelegenen Grünfläche. Wir bedanken uns herzlich bei der Eigentümerin EG Sigristenhaus dafür!

Der Bereich wird für die Öffentlichkeit für eine Weile nicht mehr zugänglich sein und wir bitten um Verständnis für allfällige Einschränkungen. Wir freuen uns bereits, unseren neuen Museumsgarten am Festakt zum Jubiläum vom 4. Mai 2025 mit Publikum einzuweihen.

Wir danken von Herzen der EG Sigristenhaus für die Aufwertung des Museumsgartens. Ein grosser Dank gebührt auch der Jungo Gartengestaltung AG für die Umsetzung und freundliche Unterstützung.